Lieferketten sind die stillen Helden von Produktion und Innovation, weil selbst die besten Produkte keine echte Bedeutung haben, wenn man bei Bedarf nicht darauf zugreifen kann. Wir konzentrieren uns auf gute Zusammenarbeit - zwischen Betrieb, Logistik, Kunden und Lieferanten - und halten die Lieferkette auf diese Weise stabil.

Warum Glanbia?
Von Rohstoffen bis zu Fertigerzeugnissen achten wir darauf, dass alles, was wir brauchen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

Unser Vertriebsteam gleicht die Nachfrage stets mit der Produktionskapazität ab, so dass wir die Versprechen, die wir unseren Kunden geben, auch halten können. Und wir arbeiten mit kleinen und großen Kunden an der Implementierung von fokussierten Verbesserungen zur Reduzierung von Verlusten und Kosten auf beiden Seiten.
Wir knüpfen enge Bindungen zu den besten Lieferanten der Branche, damit unsere Fertigungslinien nie stillstehen und wir den Bestand unserer Kunden stets auf Lager haben. Durch unser globales Netzwerk an externen Lager- und Distributionsdienstleistern verbinden wir alle Punkte entlang der Lieferkette miteinander - vom Lieferanten über das Werk bis hin zum Kunden.
Das Ganze wird unterstützt durch unsere Verpflichtung zu Total Productive Maintenance (TPM). Seit 2010 wenden wir diese Grundlagen kontinuierlich an, um Abfall zu reduzieren, Ausstattungsabweichungen zu eliminieren und unsere betrieblichen Abläufe so schlank wie möglich zu gestalten. Das Ergebnis ist eines der besten Resultate, die ein Unternehmen erzielen kann - die Kunden bekommen das, wofür sie bezahlen, dann, wenn sie es erwarten und mit minimalen Fehlern. In einem Wort: Zuverlässigkeit.